sabinewickel.de

Mein Jahresrückblick 2023: Fühlt sich an wie eine Achterbahnfahrt

Bild mit auf dem Boden sitzender Sabine und dem Text: Jahresrückblick 2023.

Empfand ich meinen Jahresrückblick 2022 noch wie eine Fahrt mit der Wilden Maus. Fühlt sich mein Jahresrückblick 2023 wie eine Fahrt mit der höchsten Achterbahn Deutschlands, Der Schwur des Kärnan im Hansa-Park, an. Wow, keine 10 Pferde würden mich in diese Achterbahn bekommen. Übrigens bin ich in meinem ganz Leben noch NIE mit einer Achterbahn gefahren. Dieser Punkt wird auch nie den Weg auf meine Bucket-Liste finden.

Der freie Fall und der folgende Looping begann für mich bereits am 26. Januar 2023. Es folgten weitere Höhen und Tiefen mit schwierigen Situationen, die es zu meistern galt. Daher fällt es mir schwer eine positive Einleitung zu schreiben. Aber wie ich schon so oft gesagt habe, Kopf in den Sand stecken oder gar aufgeben ist für mich keine Option.

Daher lasse ich das Jahr 2023 mit einem positiven Blick an mir vorbeiziehen. Denn die vielen Unwegsamkeiten betrachte ich als Herausforderung. Selbstverständlich war nicht alles schlecht! Nein, ganz und gar nicht. Einiges ist auch gut gelaufen. Sodass ich die Vergangenheit mit ruhigem Gewissen ruhen lasse und positiv in die Zukunft schaue. Let’s go!

Die Hauptsache ist sowieso, dass die vielen schöne Momente im Gedächtnis hängen bleiben – und dafür bin ich sehr dankbar.

 

Rückblick auf meine Vorhaben 2023 und wie es gelaufen ist

  • Business Neu-Ausrichtung bleibt im Fokus und ist nach wie vor mein Hauptziel: Leider ist die konsequente Umsetzung wieder auf der Strecke geblieben. Warum, dass wirst du in den nächsten Zeilen erfahren.
  • Meine beste Kinder-Spielzeug-Nischenseite um aktuelle Themen zum zehnten Jubiläum und dem Kino-Blockbuster erweitern. Gesagt, getan!
  • Neue Themen und Produkte für meine Nischenseiten. Denn wie jedes Jahr bedürfen alle meine Nischenseiten einer Aktualisierung. Auch diese Aufgabe wird zum Schuss in den Ofen.

 

Mein Jahresrückblich 2023:

Mein Desaster begann gleich im Januar

Dabei begann der Januar mit einem guten Umsatz. Zahlreiche Besucher auf meinen Nischenseiten sorgten für viele Klicks und Käufe über Amazon. Bis der rabenschwarze 27. Januar kam. In mein Emailpostfach war eine Nachricht von meinem Hoster All-inkl.* eingetrudelt die nichts Gutes verhieß. Vom Wartungscenter wurden bei einem routinemäßigen Scan problematische Dateien gefunden. Wochenende! Was tun? Leider habe ich über das Wochenende niemanden meiner Buddys erreicht. Mist auch! Prompt kam am Montag eine erneute Nachricht von All-inkl. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Support mussten sofort ALLE 10 Webseiten gelöscht werden! Was für ein Desaster. Mein Business, welches ich mir über acht Jahre aufgebaut habe, lag von einer Minute auf die andere am Boden. Dieses Desaster musste ich erst einmal verdauen.

Aber egal welche Stolpersteine mir im Laufe meines Lebens in den Weg gelegt wurden, ich habe noch nie den Kopf in den Sand gesteckt. Für mich gilt immer: Aufstehen, Rücken gerade machen, Kopf hoch und weiter machen.
Auf zum erneuten Neustart!

 

Neustart im März 2023!

Den Schock vom Januar musste ich erst einmal verdauen. Das hat tatsächlich eine Weile gedauert und begleitet mich für weitere Wochen und Monate. Es ist erstaunlich, was dieser Hacker-Angriff mit mir, meinem Kopf und meinen Gedanken gemacht hat. Das habe ich so nicht erwartet.

Dank unermüdlicher Motivation und Unterstützung aus meiner Bubble, habe ich mich entschlossen meine Umsatzstärkste Nischenwebseite wieder aufzubauen.

Insgesamt habe ich dafür drei Wochen benötigt. Denn leider waren auch alle Backup-Dateien verseucht, sodass ich diese nicht nutzen konnte. Zum Glück schreibe ich alle meine Artikel erst einmal in Word, sodass ich zumindest diese Dateien hatte und nur noch aktualisieren und anpassen musste.

Bei dieser Gelegenheit habe ich meiner Nischenseite gleich eine neue Struktur verpasst und die Artikel mit neuen Bildern aufgehübscht.

Grafik mit Yeah google seite 1

Obwohl ich alle Rankings und Backlinks verloren habe, wurde ich sofort wieder gefunden und habe bereits im März die ersten Mini-Umsätze erzielt. Allerdings habe ich bis heute meine alten Rankings nicht wieder erreicht. Jedoch ranke ich heute mit einigen Keywords wieder bei Google unter den Top-Ten, sodass konstant kleine Umsätze reinkommen. Jedoch kein Vergleich zu meinen vergangenen Ergebnissen. Schade auch. Aber der Aufwand hat sich trotzdem gelohnt. Dennoch werde ich keine weiteren Nischenseiten aufbauen. Der Aufwand im Vergleich zu den Amazon Einnahmen ist mir zu gering. Was nicht heißt, dass ich irgendwann ein neues Projekt in Angriff nehme. Schau’n mer mal.

 

Business Entscheidung im April

Nach langem Zögern und einigem  Hin und Her habe ich mich dazu durchgerungen einen Webseiten-Kurs zu buchen. Vier Monate intensives arbeiten mit Anleitungsvideos, live-Streams und Co-Working Vormittage.

Mein Ziel: Eine ansprechende Branding-Webseite mit einem Blog. Ja, du hast richtig gelesen. Mit einem Blog, denn ich möchte auch mit dieser Webseite Besucher über Google bekommen. Das wird nur mit hochwertigem Content gelingen. Ich weiß, es wird viel Zeit kosten. Aber mein Business Aufbau soll kein Sprint werden, sondern ein Marathon. Ich werde einen langen Atem gebrauchen. Aber ich kann auch geduldig sein.

Außerdem möchte ich mir mit meiner Webseite sabinewickel.de selbstverständlich eine Email-Liste aufbauen. Denn wie wir inzwischen alle wissen „In der Liste liegt das Geld“.

 

Was hat mich zu dieser Entscheidung bewogen?

Meine Erfahrung der letzten Jahre hat mir gezeigt, dass Social Media Content zwar nett ist, aber der Post ist immer nur kurz zu sehen. Ein Reel, eine Story oder auch eine Social Media Post im Feed ist nur wenige Stunden bzw. Tage zu sehen. Im Gegensatz zu einem Blogartikel. Jeder Blogbeitrag wird jahrelang für mich arbeiten und mich bei meiner Sichtbarkeit und meinem Experten-Aufbau unterstützen. Zudem ist der Zeitaufwand für den Reichweitenaufbau bei Facebook und Instagram auch nicht zu unterschätzen.

Die letzten beiden Monate haben mich in meiner Entscheidung nur bekräftigt. Denn in den vergangenen zwei Monaten konnte ich auf Facebook keine aktuellen Posts veröffentlichen. Sofort hat Meta mir meine Reichweite gnadenlos verringert. Sowas kann mir mit einem guten, SEO optimierten Blogbeitrag nicht passieren.

Das hat mir auch wieder meine Nischenseite gezeigt. Obwohl ich nichts gemacht habe, kamen die Besucher und somit auch die Käufe über Amazon.

Zudem kann ich aus hochwertigen Blogbeiträgen diverse Loops mit Freebies, Tiny Offers und eBooks und vielen weiteren Möglichkeiten erstellen.

Jetzt heißt es nur durchhalten und in den ersten Monaten konsequent jede Woche einen Blogbeitrag veröffentlichen. Ideen habe ich genug, um mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben.

 

Die Sommermonate sind geprägt von Lernen, Verzweifeln und weiter Lernen!

Vor der Buchung des Webseitenkurs wusste ich anhand der Informationen und dem Terminplan was auf mich zukommt. Aber es kam heftiger….. Der Zeitaufwand wurde enorm, denn es kamen meine technischen Schwächen zu Tage. Aber wie schon immer, ich beiße mich durch.

Neben den technischen Aspekten einer Webseite kam noch hinzu, dass Elementor komplett neu für mich war. Bis heute heißt es, viel lernen, lernen und noch mehr lernen. Aber es bringt mir Spaß und das ist die Hauptsache.

So langsam nimmt meine neue Webseite auch Formen an. Allerdings fehlt noch jede Menge Input. Daher wird der offizielle Startschuss vermutlich erst im Januar erfolgen. Dafür gibt es auch einen nicht so schönen Grund, den du im nächsten Abschnitt erfährst.

neuer webseiten header von sabinewickel.de

 

Knapp 1 Million Besucher auf meine Nischenwebseite!

Knapp 1 Millionen Besucher auf meiner Nischenseite!!! Das ist mal was. Doch leider waren es keine realen Besucher, sondern es handelte sich um eine Brute Force Attacke auf meine Nischenseite und somit auch auf den Hoster. Schnell waren bei All-inkl. die Techniker in Alarmstimmung. Aber dank deren Hilfe hatten sie alle Herausforderungen im Griff und meine Sicherheitseinstellungen auf der Webseite haben diese Mal alles abgewehrt.

Screenshot mit der Liniendiagram über die Brute Force Attacle

 

Aber der Schreck und das Horrorszenario vom Januar sitzen bei mir tief. Daher hatte ich wieder einige unruhige Tage, die mich in Aufregung versetzten. Doch nach drei Tagen war der Spuk vorbei. Unverrichteter Dinge sind die Hacker weitergezogen. Zum Glück!

Seitdem läuft mit meiner Nischenseite alles rund. Die Entwicklung der Seite ist ausgesprochen positiv. Es sind zwar deutlich weniger Besucher auf der Seite, dafür ist die Conversion gut. Das zeigt schon der November. Mitte November mit deutlich weniger Besuchern schon ca. 60% des Vorjahresumsatzes erreicht. Stetig wachsende Besucherzahlen, neue Backlinks und mehr Keywords unter den Top 10 bei Google. So kann es weitergehen.

Vielleicht baue ich im kommenden Jahr doch wieder eine Nischenseite. Schau’n mer mal.

 

Dieses Jahr bin ich mein eigenes Sorgenkind

Ja, dass stimmt leider. Emma, meine Fellnase hat sich nach den großen Problemen im vergangenen Jahr erstaunlich gut erholt. Bin ich froh, dass mir noch ein wenig Zeit mit meiner kleinen Omi bleibt. Somit genießen wir jeden gemeinsamen Tag in vollen Zügen.

Dafür hat es mich in diesem Jahr erwischt. Meine Gesundheit schwächelt, sodass ich zwei Mal ins Krankenhaus musste. Zudem kam es zu Komplikationen, was mich dazu zwingt mich ausschließlich meiner Genesung zu widmen. Der gesamte Prozess wird sich bis mindestens März 2024 hinziehen. Aber es geht aufwärts. Immer nach dem Motto meiner Mutter: Unkraut vergeht nicht!

 

Mein Affiliate Marketing Stammtisch findet wieder regelmäßig statt!

Natürlich gibt es auch positives zu berichten. Im gesamten Jahr hat vierteljährlich mein offline Affiliate Marketing Stammtisch mit regem Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten stattgefunden. Mit so viel positivem Feedback, dass ich für das kommende Jahr sogar schon sechs Termine reserviert habe. Wir starten im Januar 2024 und treffen uns dann regelmäßig alle zwei Monate.

Bild mit vielen Personen auf dem Affiliate Marketing Stammtisch Hamburg

Du hast Interesse einmal dabei zu sein, dann reserviere dir gleich ein Ticket für den nächsten Termin in der kostenlosen Ralf Schmitz Community. Dich erwarten nette Leute, die alle die gleichen Interessen und das gleiche Ziel haben. Wir ziehen an einem Strang! Unterstützen uns gegenseitig mit Ideen, Erfahrungen und Wissen, um mit Affiliate Marketing ein zweites Einkommen oder sogar ein komplett eigenständiges Business aufzubauen.

 

Meine 3 liebsten eigenen Blogartikel des Jahres 2023

 

  • Boom Boom Bang Challenge: Wie ich wurde was ich bin. Im Frühjahr wurde ich auf diese Challenge von Judith Peters aufmerksam. Kurz entschlossen habe ich mich angemeldet, denn ich wollte mehr über das Bloggen erfahren. Seit dieser Challenge und weiteren Erkenntnissen in 2023 bin ich vom Bloggen infiziert. Vielleicht werde ich doch noch zur Bloggerin.
  • Rapid Blog Challenge: Fun Artikel über mich. Weil es so schön war, gleich noch einmal. Und was soll ich sagen, es hat sich wieder gelohnt. Ich habe wieder so viel dazu gelernt. Zumal mir diese Idee locker von der Hand ging.
  • Diese 7 Top Business Bücher solltest du lesen! Als Leseratte bekannt, darf natürlich ein Artikel über Buch-Tipps nicht fehlen. Besonders stolz bin ich auf diesen Artikel wegen der, wie ich finde, sehr coolen Darstellung der Cover-Grafiken. Daran habe ich ganz schön gebastelt und ganz ohne Hilfe ging es nicht. Daher gilt mein ganz besonderer Dank Mirjam Schrepler mein mega cooler Coach für Social Media Projekte.

 

Was wartet 2024 auf mich?

 

Fellnase Emma sitzend auf outdoor Agility Element: liegender Baumstamm

  • Wie jedes Jahr, die Aktualisierung meiner Nischenseite. Da heißt es neue Themen und Produkte finden. Das wird nach dem Jubiläumsjahr mit zahlreichen Highlights schwer werden. Ich baue auf Informationen von der Nürnberger Spielwarenmesse 2024.
  • Außerdem habe ich eine neue „Nischen-Idee“. Da juckt es mich richtig. Vielleicht auch noch 1-2 weitere Ideen. Aber auch da bin ich auf Branchen-News und Informationen von der Spielwarenmesse angewiesen. Wie werden sehen.
  • Doch mein Fokus wird auf meiner Branding-Webseite liegen. Denn mein Online-Business aufzubauen, steht ganz weit oben mit allem, was dazu gehört.
  • Zudem habe ich zwei geheime Projekte in der Pipeline. Daher achte auf meine Posts. Vielleicht lasse ich zwischendurch die Katze aus dem Sack.
  • Außerdem werde ich viel Zeit mit meiner Fellnase verbringen und jede Minute mit ihr intensiv genießen. Denn aufgrund ihrer Erkrankungen kann ich mit ihr leider keinen Urlaub planen. Deshalb werden wir viel Zeit in der Natur und an ihren Lieblingsplätzen verbringen.
  • Mein Motto für 2024: Go Bine Go!